
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Bimar
(Italy). The pages must be reproduced and folded in
order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210
mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t
change the page numbering. Keep the language
integrity.
REINIGUNG UND PFLEGE
Achtung: bevor Sie das Gerät reinigen, schalten Sie es aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Entfernung von Kalkstein/Entkalkung
Um die Entstehung von Bakterien oder Ablagerungen zu verhindern und um die Lebensdauer des
Luftbefeucherts und dessen Zubehör (Keramikfilter usw.) zu erhöhen, müssen eventuelle
Kalkablagerungen (wenn das Wasser sehr hart ist häufiger) oder Verunreinigungen entfernt werden.
Keramikfilter (monatliche Durchführung):
1. Den Deckel des Wasserbehälter abnehmen, dafür den Gewindering (5) gegen den Uhrzeigersinn des
Filters drehen (7).
2. Den Filter für 10 Minuten in einen Behälter mit Weißweinessig (8 Grad) oder Entkalkungsmittel
legen.
3. Den Filter unter fließendem Wasser ordentlich ausspülen und nachdem er a/jointfilesconvert/203701/bgetropft wurde, wieder
am Wasserbehälter aufschrauben.
Wasserbehälter (wöchentliche Durchführung)
a) Den Wasserbehälter mit Wasser füllen und 10/15 Tropfen Weißweinessig (8 Grad) oder
Entkalkungsmittel hinzufügen. Nach 10 Minuten den Behälter leeren, ausspülen und an der
Außenseite abtrocknen.
Hauptgerät (wöchentliche Durchführung):
1. Die Innenseite der Wanne mit einem weichen und mit Wasser und Essig angefeuchteten Tuch
auswischen, danach gut abtrocknen. Keine scheuernden Mittel verwenden, um nicht die Oberfläche
des Geräts zu beschädigen. Das Gerät nicht unter fließendem Wasser reinigen, nicht in Wasser
eintauchen und nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen. Vor der Inbetriebnahme sicherstellen,
dass das Gerät vollständig trocken ist.
2. Die Nichteinhaltung der Wartungs- und Reinigungsvorgänge kann dazu führen, dass sich im
Wasser Mikroorganismen bilden. Die folgenden Reinigungsvorgänge müssen allerdings regelmäßig
durchgeführt werden, um die korrekte und effiziente Funktionsweise Ihres Luftbefeuchters zu
garantieren.
• Vergewissern Sie sich in regelmäßigen Abständen, dass der Dampfauslass nicht verstopft ist.
• Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch; verwenden Sie keine Schleifmittel.
• Das Gerät, Kabel und den Netzstecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
• Machen Sie das Gerät, wenn es außer Betrieb genommen wird, durch Abscheiden des Netzkabels
unbrauchbar (vergewissern Sie sich zuvor, dass der Netzstecker gezogen ist); beseitigen Sie ebenfalls
alle Teile, die für spielende Kinder gefährlich sein können.
•
Belasten Sie die Umwelt nicht mit Produkten, die biologisch nicht abbaubar sind, sondern
entsorgen Sie dieselben im Einklang mit den gültigen Vorschriften. Am Ende seiner Nutzzeit darf das
Produkt NICHT zusammen mit dem Siedlungsabfall beseitigt werden. En kannzu den eigens von den
städtischen Behőrden eingerichteten Sammelstellen oder zu den Fachhändlern, die einen
Rűcknahmeservice anbieten, gebracht werden. Die getrennteEntsorgung eines Haushaltsgerätes
vermeidet mőgliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche gesundheit, die
durch eine nicht vorschriftsmäßige Entsorgung bedingt sind. Zudem ermőglicht wird die
Wiederverwertung der Material, aus denen sich das Gerät zusammensetzt, was wiederm eine
bedeutende Einsparung an Energie und Ressourcen mit sich bright. Zur Erinnerung an die
Verpflichtung,die Elektrohaushaltsgeräte getrennt zu beseitigen, ist das Produkt mit einer Műlltonne,
die durchgestrichen ist, gekennzeichnet.
24/32
Assembly page 24/32
Comentarios a estos manuales